Zurück zur Auswahl Patient/Fachkraft

FAQ DE

Was ist eine Zirrhose?

Eine unkontrollierte Regeneration der Leber, bei der fibröses Narbengewebe (Fibrose) und Zellhaufen gebildet werden, die nicht der ursprünglichen Struktur der Leber (Leberknötchen) entsprechen. Die Zirrhose ist das Resultat einer länger anhaltenden Schädigung der Hepatozyten; tritt sie als Komplikation bei einer aktiven chronischen Hepatitis auf, spricht man von posthepatischer Zirrhose. Dies entspricht Stadium F4 gemäß Metavir-Score. Quelle: Ratgeber Hepatitis B-Virusinfektion (Eleni Koukoulioti, Prof. Dr. Thomas Berg) Glossar. https://www.gastro-liga.de/fileadmin/download/Hepatitis-B-Virusinfektion_154-11-15.pdf. Juni 2020