Eine unspezifische Schädigung, die durch eine Hyperplasie (Wucherung) des Bindegewebes mit einer damit im Zusammenhang stehenden Zunahme der Kollagen produzierenden Fibroblasten oder Fibrozyten einhergeht. Einfacher gesagt handelt es sich um eine Narbe: bei Hepatitis ist dies Leberfibrose, also Narben, die sich nach einer jahrelangen Entzündung auf dem Lebergewebe bilden.
Quelle:
Ratgeber Hepatitis B-Virusinfektion (Eleni Koukoulioti, Prof. Dr. Thomas Berg) Glossar. https://www.gastro-liga.de/fileadmin/download/Hepatitis-B-Virusinfektion_154-11-15.pdf . Juni 2020