Zurück zur Auswahl Patient/Fachkraft

Schutz vor Hepatitis D und Screening

🩺Spezifische Lebertests – Informationen für Fachpersonal

Chronische Hepatitis D kann schwerwiegende und irreversible Folgen für Ihre Gesundheit haben. 1 Um den Verlauf Ihrer Erkrankung angemessen überwachen zu können, wird Ihr Arzt, ein Spezialist der Hepato-Gastroenterologie, zielgerichtete Untersuchungen durchführen. Im Folgenden finden Sie einige Informationen, die Ihnen helfen werden, diese verschiedenen Tests besser zu verstehen.

Definition des Stadiums der Leb​erfibrose

WAS IST FIBROSE?

Wenn die Leber erkrankt, werden ihre Zellen zerstört und nach und nach durch Fasern (hauptsächlich Kollagenfasern) ersetzt. Diese Veränderung wird als Leberfibrose bezeichnet.

Wenn die Fibrose in einem fortgeschrittenen Stadium ist, entwickelt sie sich zur Zirrhose. Die Leberzirrhose ist eine chronische (langfristige und fortschreitende) Erkrankung, die zu schweren Komplikationen führen kann. Die Zirrhose ist durch eine Desorganisation der Leberarchitektur gekennzeichnet, die mit einer abnormen und anhaltenden Entzündung verbunden ist. Diese Entzündung kann auf eine virale Hepatitis, wie z.B. Hepatitis D, zurückzuführen sein. Entgegen einem verbreiteten Glauben ist die Leberzirrhose also nicht ausschließlich mit übermäßigem Alkoholkonsum verbunden. 1

WELCHE UNTERSUCHUNGEN WERDEN DURCHGEFÜHRT?

Heutzutage sind die meisten Untersuchungen nicht invasiv, d.h. sie erfordern keinen Krankenhausaufenthalt und sind ungefährlich. In einigen Fällen ist jedoch die Entnahme einer Leberbiopsie notwendig. 2

Nicht-invasive Methoden

Verschiedene Tests (FibroTest® oder FibroMeter®) können mit einer einfachen Blutprobe durchgeführt werden. 3

Andere nicht-invasive Methoden, so genannte physikalische Methoden, ermöglichen es den Zustand der Leber zu beurteilen.

  • Der abdominale Ultraschall ist eine einfach durchzuführende radiologische Untersuchung, die morphologische Informationen wie die Größe oder das allgemeine Aussehen der Leber liefert.
  • FibroScan® misst die Steifigkeit der Leber, auch bekannt als Leberelastizität. 4 Die Lebersteifigkeit kann auch mit einem abdominellen Ultraschallgerät gemessen werden. Je schwerer der Schaden an der Leber, desto steifer ist die Leber.

Leberbiopsie

In wenigen speziellen Situationen kann Ihr Arzt eine Leberbiopsie verordnen. Dies ist die zuverlässigste Methode zur Beurteilung des Schweregrades der Erkrankung. Ein kleines Stück der Leber wird mit einer Nadel unter örtlicher Betäubung entfernt und unter einem Mikroskop untersucht. 5,6

Die Laboranalyse dieser Probe erlaubt es, den Grad der Leberschädigung zu bestimmen. Dies ist unter anderem als METAVIR Score bekannt. Dieser Score setzt sich zusammen aus dem Buchstaben A, der die Aktivität der Hepatitis anzeigt, während der Buchstabe F das Stadium der Fibrose angibt. Diesen beiden Buchstaben ist eine Zahl zugeordnet, die den Schweregrad der Erkrankung gewichtet. 7,8

Beurteilung des Schweregrads einer Zirrhose

Child-Pugh-Score 09,10

Das Fortschreiten einer Leberzirrhose wird anhand des Child-Pugh-Scores beurteilt. Dieser Score wird zur Beurteilung des Schweregrades der Erkrankung und zur Erstellung einer Prognose verwendet.9

Der Child-Pugh-Score dient zur einheitlichen Beschreibung und Einteilung einer Leberzirrhose nach Schweregrad der Symptome in unterschiedlichen Stadien.

Die Klassifizierung erfolgt nach Auswertung verschiedener Laborwerte (Bilirubin, Serumalbumin, INR) und Untersuchungsergebnissen (Aszites in der Sonographie, Grad einer hepatischen Enzelopathie)

Die Ergebnisse werden mit jeweils bis zu drei Punkten bewertet, wobei eine niedrige Punktzahl einen besseren Verlauf bedeutet. Anschließend kann der Schweregrad und die Prognose der Erkrankung aus einem der drei Stadien interpretiert werden:

  • 5–6 Punkte: Child A
  • 7–9 Punkte: Child B
  • 10–15 Punkte: Child C

Der Schweregrad der Leberzirrhose steigt mit einem höheren Child-Pugh-Score. Liegt die 1-Jahres-Überlebensrate im frühen Stadium Child A noch bei nahezu 100 %, so sinkt diese im Verlauf der Erkrankung. Im Stadium Child C liegt sie nur noch bei ca. 35 %.

Schließlich wird der MELD-Score (aus dem Englischen für Model for End-Stage Liver Disease - Modell für Lebererkrankungen im Endstadium) in den fortgeschrittenen Stadien einer chronischen Lebererkrankung berechnet und zur Vorhersage der Vitalprognose der Patienten verwendet. Dieser Score, der aus biologischen Blutdaten berechnet wird, dient unter anderem dazu festzustellen, ob der Patient von einer Lebertransplantation profitieren kann.11,12

Quellen

  1. Deutsche Leberstiftung. Hepatitis D-Virus (HDV)/ Hepatitis D, delta.  https://www.deutscheleberstiftung.de/presse/pressemappe/lebererkrankungen/virushepatitis/hepatitis-d/. Juni 2020
  2. Das Gastroenterologie-Portal. Hepatitis D, Diagnose. http://dasgastroenterologieportal.de/Hepatitis_D.html. Juni 2020
  3. MSD MANUAL Ausgabe für medizinische Fachkreise. Hepatische Fibrose. https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/erkrankungen-der-leber,-der-gallenblase-und-der-gallenwege/fibrose-und-zirrhose/hepatische-fibrose. Juni 2020.
  4. https://www.leber-ratgeber.de/die-leber/diagnose-einer-lebererkrankung-leber-ratgeber/index.html Juni 2020
  5. Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis. Leberpunktion/ – biopsie. https://gastropraxis-osnabrueck.de/untersuchungen/leberpunktion-biopsie/. Juni 2020.
  6. Praktisch Arzt. Leberbiopsie. https://www.praktischarzt.de/untersuchungen/biopsie/leberbiopsie/. Juni 2020.
  7. Bedossa P, Poynard T. METAVIR cooperative study group. An algorithm for the grading of activity in chronic hepatitis C. Hepatology 1996; 24: 289-93.
  8. Hepatitis and more. Invasive Fiabrosediagnostik. https://www.hepatitisandmore.de/archiv/2012-1/invasive-fibrosediagnostik.shtml . Juni 2020
  9. Leberzirrhose. Child-Pugh-Score. https://leberzirrhose.de/child-pugh-kriterien/gclid=Cj0KCQjwoaz3BRDnARIsAF1RfLdW7eI4wkpypSWfTEL7Od1LeEWkwblGa_gd-3ZriGmDaYVUAJZiYXcaAsOTEALw_wcB. Juni 2020
  10. Child CG, Turcotte JG Surgery and portal hypertension. In: The liver and portal hypertension. Edited by CG Child. Philadelphia: Saunders 1964:50-64.
  11. MD Calc. MELD Score. https://www.mdcalc.com/meld-score-model-end-stage-liver-disease-12-older. Juni 2020
  12. LADR. Model of end stage liver disease (MELD) Score. https://ladr.de/service/rechenprogramme/meld-score . Juni 2020