Das Hepatitis-D-Virus (HDV) ist ein defektes Virus, das immer zusammen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) in Erscheinung tritt. Eine HDV-Infektion tritt somit ausschließlich bei Personen auf, die bereits mit HBV infiziert sind. Im Hinblick auf die Ansteckung werden für beide Viren die gleichen Übertragungsarten und Risikogruppen beschrieben.
Virusinterferenz-Mechanismus
Heute ist bekannt, dass das Hepatitis-D-Virus bestimmte biologische Aktivitäten des Hepatitis-B-Virus hemmt, wie beispielsweise HBV-Replikation, Produktion neuer Viruspartikel oder Virämie-Level. Aufgrund komplexer Interaktionen zwischen den beiden Viren sind die genauen molekularen und zellbiologischen Mechanismen noch nicht vollständig geklärt.(1)

Verschlimmerung der Symptome
Eine HBV/HDV-Koinfektion kann gravierende Auswirkungen auf das Leben eines Patienten haben. Es handelt sich um eine viel schwerere Form der Erkrankung als bei der HBV-Monoinfektion. Sie gilt als die schwerste Form der viralen Hepatitis.(2) HDV kann zu einer schweren oder fulminanten Hepatitis führen, bei der die Erkrankung der Leber in der Regel einen chronischen Verlauf annimmt und die mit einer schlechten Prognose einhergeht.(3) Bei einer HBV/HDV-Koinfektion schreitet die Leberfibrose schneller fort und die Leberzirrhose tritt schon innerhalb von 5 bis 10 Jahren auf.(4,5) Die klinischen Manifestationen, wie beispielsweise Dekompensation der Leberzirrhose oder Leberzellkarzinom (HCC), haben einen deutlichen Einfluss auf die Lebenserwartung der Patienten, die früh sterben können (10 bis 20 Jahre früher als bei einer Hepatitis-B-Monoinfektion).(6,7)

Quellen
- Koh C et al. HBV/HDV Coinfection. A Challenge for Therapeutics. 2019. Clin Liver Dis 23 (2019) 557–572.
- Wedemeyer H. Manns MP. Epidemiology, pathogenesis and management of hepatitis D: update and challenges ahead. Nat. Rev. Gastroenterol. Hepatol. 2010; 7, 31–40.
- Negro F. Hepatitis D Virus Coinfection and Superinfection. Cold Spring Harb Perspect Med 2014;4:a021550
- Rizetto M. The Delta Agent. Hepatology 1983;3(5):729-37.
- Saracco G et al. Rapidly progressive HBsAg-positive hepatitis in Italy. Journal of Hepatology 1987;5:274-81.
- Fattovich G et al. Influence of hepatitis delta virus infection on morbidity and mortality in compensated cirrhosis type B. Gut 2000;46:420–426.
- Romeo R et al. 28-Year Study of the Course of Hepatitis Delta Infection: A Risk Factor for Cirrhosis and Hepatocellular Carcinoma. Gastroenterology 2009;136:1629–1638.